Künstlerische Arbeiten

Grafik, Druckgraphik und Malerei, sowie spartenübergreifende Arbeiten in unterschiedlichen Medien.

Healing Hands_1

Diverse Fotoarbeiten, Fotomontagen, Ölbilder und Zeichnungen unter dem Motto “Healing Hands” / entstanden für die Ausstellung “reaktion” (zu sehen im Museum Krems noch bis Ende August):

Ausgehend von den Händen der im Museum Krems ausgestellten Heiligenfiguren entstehen Arbeiten in diversen Medien, die die Hände der Heiligen teilweise mit Handgriffen kombinieren, die an Gebrauchsanweisungen erinnern.

Durch die Kombination alltäglicher Handgriffe kombiniert mit segnenden, leidenden oder hinweisenden Händen entstehen neue Sinnzusammenhänge und teilweise skurril – kitschige Kombinationen. Der pathetische Heiligengestus wird gebrochen.

zur Bilderauswahl:

mehr

Weintraube_Hände

Der Verein “raumgreifend” feiert sein 10 jähriges Bestehen mit einer großen Ausstellung im Museum Krems. 18 KünstlerInnen beschäftigen sich im Zuge des Ausstellungsprojekts “Reaktion” mit dem Museum Krems und den dort ausgestellten Exponaten. Zeitgenössische Reaktionen also…

Eröffnung am Donnerstag, 05.06. um 19:00 Uhr im Museum Krems / Moderne Galerie

mehr

IMG_1739

am 20. und 21.02. 2014 findet wieder der große Kultur- und Mode – Event der HLM HLW Krems im Klangraum Krems Minoritenkirche statt. Originelle Kunstprojekte, eine Modeschau und kulinarische Überraschungen erwarten die BesucherInnen.

Programm und Einladung finden Sie hier…

mehr

Erinnern_Einladung_Seite1

Ausstellungseröffnung am 10.01. 2014 im DOK Niederösterreich / St. Pölten. Kunst- und Kulturprojekte zur Erinnerungskultur. Einladung hier…

mehr

Radetzky

“Zeit – Macht – Raum”, ein völlig neues Konzept liegt diesem Schulbuch von Gregor Kremser und Gerhard Tanzer zu Grunde. Kompetenzorientierte Arbeitsaufgaben und Übungen machen dieses Buch für Geschichte und Politische Bildung (dz. für die HTL erschienen!) aus.

Thematische Längsschnitte und unkonventionelle Zugänge zu Geschichte und Politischer Bildung sind das Neue an diesem Buch, das ganz frisch beim MANZ Verlag erschienen ist – Direktlink zum Buch:

http://www.wissenistmanz.at/produkte/htl-mtl/geografie-geschichte-und-politische-bildung/catalog_package_view?packageUID=0ba24f8ce31bd222213547f4375991d7&b_start=0

Demnächst erscheinen die Folgebände, eine Adaptierung für weitere Schultypen (HLW / HLM) ist in Kürze geplant!

erinner_wozu_Gruppenfoto_groß

eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion über Erinnern, Gedenken und den aktiven Umgang mit Zeitgeschichte am Beispiel Krems. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Begegnungen und Gespräche“ an der KPH Krems (Freitag 25.10. 2013) – diese Veranstaltung ist als Auftakt für die weitere Beschäftigung der Stadt Krems mit ihrer jüngeren Geschichte gedacht! Etwa 100 Personen waren der Einladung in die KPH gefolgt.

mehr

Sprayvorlage_Fertig

Mariandl needs you!

Neuer Ablaufplan: Der Eröffnungsworkshop zum Jugendforum wird wiederholt! Hier die aktuellen Termine:

weitere Informationen hier:

mehr

IMG_1028

Auch im kommenden WS bietet die KPH Wien/Krems, Institut Fortbildung NÖ wieder interessante Fortbildungsseminare im Bereich “Kultur und Ästhetische Bildung” an. Musik, bildende Kunst und Textiles sind ebenso vertreten wie Theater und Kunst- und Kulturvermittlung.

Besonders stolz sind wir auf unseren sparten- und schulartenübergreifenden Ansatz. LehrerInnen können sich noch bis 23.09. über PH online anmelden. (Klick auf die Seminarnummer neben dem jeweiligen Seminar führt direkt zur Anmeldung)

Seminarprogramm: Programm_Kultur_AesthBildung_2013-14

Für die bundesweiten Lehrveranstaltungen (auch im Bereich Geschichte und Politische Bildung), die in Krems stattfinden kann man sich per FAX – Formular anmelden.

Programm Bundesseminare: Bundesseminare 2013-14_Kurzübersicht_aktuell

FAX Formular: ANMELDEFORMULAR-aktuell

mehr

IMG_5180

Die VS Krems/Stein wird renoviert. In diesem Zusammenhang hat die KIG (Kremser Immobiliengesellschaft) den Künstler Gregor Kremser mit der Erstellung eines künstlerischen Konzepts beauftragt. Gemeinsam mit Jochen Sengseis wurden ebreits erste Schritte gesetzt.

ERÖFFNUNG am Fr. 04.Oktober 2013!

mehr

EröffnungmitKönig

Unter dem Motto „Kreativität und Sprache“ fand von 01.07. bis 05.07. 2013, der vierte Sommercampus der KPH, Institut Fortbildung NÖ, in Gaming statt. Etwa 225 Teilnehmer/innen hatten das spartenübergreifende Seminarprogramm gebucht.

Der Sommercampus 2013 bietet LehrerInnen aller Schularten interessante und abwechslungsreiche Angebote aus unterschiedlichen Bereichen und Sparten der Kreativität. Kinder- und Jugendliche haben die Möglichkeit an eigenen,  individuellen Programmen teilzunehmen.

Die Planung für 2014 hat bereits begonnen!

Gregor Kremser