Löwenherz in Dürnstein – ein Weg durchs Mittelalter – Themenweg von Martina Scherz und Gregor Kremser ist fertig!

Richard Löwenherz, Aquarell von Gregor Kremser nach einer historischen Abbildung

PROJEKT: Ein Themenweg-Konzept für Dürnstein, das Mythos und Wahrheit rund um die Person Richard Löwenherz in verschiedenen Stationen untersucht und beleuchtet.

der Weg ist fertig, die ERÖFFNUNG findet zu Ostern 2012 statt! -

Projektteam: Martina Scherz und Gregor Kremser, unter Mitwirkung von Barbara Pia Hartl /AKTUELLE BILDER …

“Löwenherz in Dürnstein – ein Weg durchs Mittelalter” ist ein anspruchsvoller Themenweg von der Stadt zur Ruine Dürnstein. Das Leben des englischen Königs Richard Löwenherz wird  in verschiedenen Stationen anschaulich gemacht. Vor allem die Affäre/der Krimi rund um die Gefangennahme Richards und seine Freilassung sowie die Lösegeldzahlung werden thematisiert. Außerdem geht es um das Leben im Mittelalter, die Kreuzzüge und die mittelalterliche Gesellschaft in Dürnstein. Abgerundet wird der Weg durch weitere Stationen, die den Landschaftsgenuss in den Vordergrund stellen. Insgesamt ein sehr aufwändiges Konzept, das vor allem in rostigem Corten Stahl umgesetzt wurde. Die einzelnen Stationen beinhalten auch Sitzgelegenheiten und sind hauptsächlich als Wort – Bild – Informationsträger ausgeführt und werden durch Audiostationen ergänzt.

Projektleitung, Idee und Umsetzungsbegleitung: Martina Scherz und Gregor Kremser (unter Mitarbeit von Pia Hartl)

Umsetzung: Firma Projektkraft, Grafikbüro Sterngasse, Stadt Dürnstein, Architekt Tauber

Historischer Themenweg und Landschaftswahrnehmungsstationen im Plan:

Fotos vom fertigen Themenweg, Dezember 2011